Alle Unternehmen sind durch die BG (Berufsgenossenschaft) dazu verpflichtet, ihre Mitarbeiter über die bei ihrer Arbeit auftretenden Gefahren sowie über die Möglichkeiten des Arbeitsschutzes regelmäßig (einmal jährlich) zu unterweisen.
Diese Unterweisung muss somit auch in dem Bereich der Ladungssicherung stattfinden.
Anmeldevoraussetzung:
Besitz eines Nachweises über das Ladungssicherungsseminar nach IDV 2700a.
Kurzfassung von Informationen:
Preise auf Anfrage (Ladungssicherung jährliche Unterweisung (0,5 Tage))
--------------------------
Für Privatleute, Firmen, Behörden usw.
ARGE, Jobcenter o. Ä. gerne per Rechnung
Zahlungsarten: Vorkasse, PayPal, Rechnung (nur für Bestandskunden)
Der Nutzen einer jährlichen Unterweisung:
Sie kommen Ihrer Pflicht der jährlichen Unterweisung nach
Sie erfüllen die Vorschrift laut DGUV Vorschrift 1 §4
Zielgruppe:
Vom Unternehmer beauftragte Mitarbeiter in Betrieben, die nach DGUV Vorschrift 1 §4 einmal jährlich unterwiesen werden müssen
Abschluss:
Teilnahmebestätigung des SE-Schulungszentrums
Auch ein Leistungsnachweis für den Unternehmer wird ausgestellt
Ausbildungsinhalte:
Rechtliche Grundlagen
Unfallgeschehen
Betriebliche Vorschriften und Anweisungen
Arbeitssicherheit
Hilfsmittel zur Ladungssicherung
Unterweisungsdauer:
ca. ein halber Tag
Wichtige Hinweise:
Sollte der Auftraggeber/Teilnehmer verhindert sein, an einem Seminar teilzunehmen, muss die Abmeldung in Textform per E-Mail erfolgen.
Die Seminare können bis zu 30 Kalendertage vor Seminarbeginn kostenfrei storniert werden.
Danach und bis zu 14 Kalendertage vor Seminarbeginn werden 50 % der Seminargebühr erhoben. Bei späteren Abmeldungen sowie Nichterscheinen oder vorzeitigem Abbruch wird die volle Seminargebühr fällig. Grundsätzlich versuchen wir den stornierten Seminarplatz anderweitig zu vergeben, umso die Stornokosten zu minimieren.